UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Eingang zur Bereichsbibliothek Heger-Tor-Wall im Juridicum, Foto: Stephan Schute / Universitätsbibliothek

Semestergruß

Nicht nur die Erstsemester, sondern alle Studierenden und Lehrenden der Universität heißen wir im Wintersemester 2025/26 herzlich willkommen.

Die Bibliothek bietet insgesamt etwa 1.600 Arbeitsplätze für konzentriertes Lernen & Arbeiten, über 1,6 Millionen Bände gedruckter Literatur, Lehrbuchsammlungen an zwei Standorten, rund 700.000 wissenschaftliche eBooks, aber auch zahlreiche E-Journals und Datenbanken.
Beratungsservices sowie eine Vielzahl von Veranstaltungen und Kursen, analog, hybrid oder digital, unterstützen im Studium und nach Bedarf.
Infos zur Nutzung gibt es auf der Website (Öffnungszeiten, Bibliotheksausweis, UB@home), per Social Media und in [UB]log.

Allen ein gutes, gesundes & ertragreiches Wintersemester!

Online-Recherche

JOST OPAC

Aktuelles

 

 

Topinformationen

Erstsemester willkommen: Infos & Angebote

Eigens für die Erstis gibt es auch dieses Wintersemester Angebote, damit sie bibliotheks- & informationskompetent ins Studium starten können: Werktäglich in der Vorlesungszeit steht OSKA+-Gruppen nach entsprechender Buchung ein eigener Raum in der Alten Münze zur Verfügung. Und zweimal pro Woche gibt es buchbare Erstsemester-Führungen. Der Online-Kurs "Willkommen @Universitätsbibliothek" steht via Stud.IP (UB010) allen Uniangehörigen offen. Ein gutes & erfolgreiches Semester wünscht das UB-Team.

e-Tipp

UB[log]

Neue Runde: eBooks von De Gruyter

Eine willkommene Nachricht zu Semesterbeginn: Der Vertrag für das gesamte eBook-Angebot von De Gruyter konnte um ein Jahr verlängert werden bis zum 30. September 2026. Somit stehen alle digitalen Bücher des Verlags an der Uni Osnabrück weiter zur Verfügung, auch per VPN. Durch veränderte Konditionen haben sich aber Zuschnitt & Preis verringert, Partnerverlage wie transcript, Iberoamericana & diverse US-Univerlage sind demnächst NICHT mehr inkludiert. 'De Gruyter Core' mit Imprints, via OPAC oder Verlag zugänglich, umfasst aber immerhin 69.000 Titel.

UB@home: Ressourcen im Remote Access

Auf die elektronischen Ressourcen der Bibliothek können Uni-Angehörige auch extern zugreifen, von überall & rund um die Uhr, umsonst & unterwegs. Für die Universität lizenzierte Datenbanken, E-Journals und eBooks lassen sich dank VPN mit dem eigenen Rechner oder sonstigem Device in vollem Umfang nutzen. So bietet der private Schreibtisch oder mobile Arbeitsort, gern auch mal im Grünen, eine Alternative zum Arbeitsplatz in der Bibliothek.

Big law icons in modern interior 3D rendering, Bild: sdecoret / Adobe Stock #175847096

Beck-online, juris, Wolters Kluwer remote

Der Remote Access für Beck-online, juris und Wolters Kluwer Online ist bis auf Weiteres verlängert worden. Nicht nur die Angehörigen des juristischen Fachbereichs, sondern alle universitären Nutzerinnen & Nutzer haben mithin weiterhin extern Zugriff auf die wichtigsten juristischen Datenbanken. So ist der Zugang zu den einschlägigen Fachressourcen zeit- & ortsunabhängig gewährleistet und kann via VPN auch vom heimischen Rechner aus jederzeit erfolgen.