Hauptinhalt
Topinformationen
Fachinformationen Wirtschaftswissenschaften
Der wirtschaftswissenschaftliche Monographienbestand befindet sich im zweiten Stock der Bereichsbibliothek Heger-Tor-Wall (J/W) in systematischer Freihandaufstellung. Hier befinden sich auch die Lehrbuchsammlung Wirtschaftswissenschaften und die wirtschaftswissenschaftlichen Semesterapparate. Die Bestände decken sowohl die Betriebswirtschaftslehre als auch die Volkswirtschaftslehre und die Wirtschaftsinformatik ab. Daneben sind auch umfangreiche Bestände zur Statistik und Ökonometrie sowie Informatik vorhanden.
Der Zeitschriftenbestand befindet sich im dritten Stock der Bereichsbibliothek für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.
Das Fach Wirtschaftswissenschaften weist außerdem einen umfassenden Bestand an elektronischen Ressourcen auf. Die von der Universitätsbibliothek lizenzierten eBooks, eJournals und Datenbanken erlauben standortunabhängig den Zugriff auf fundierte (wirtschafts)wissenschaftliche Fachinformationen.
Das Fachreferat der Bibliothek und der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften arbeiten eng zusammen, um die Literaturversorgung für Studium, Lehre und Forschung auf einem aktuellen und bedarfsgerechten Niveau sicherzustellen. Sollten Studierende dennoch einmal einen Titel vermissen, können sie über ein Webformular einen Anschaffungsvorschlag machen. In der Regel werden wissenschaftlich valide und lieferbare Titel dann auch gekauft, wenn die Etatsituation es zulässt.
Fachreferentin
Wibke Meyer zu Westerhausen

Tel.: +49 541 969-6156 oder -2418
wibke.meyer.zu.westerhausen@ub.uni-osnabrueck.de
Raum 21/123
Martinistr. 2 - 6
49078 Osnabrück
und
Nelson-Mandela-Platz 1
Raum 96/221
49076 Osnabrück
Systematik
Die wirtschaftswissenschaftlichen Buchbestände sind nach inhaltlichen Gesichtspunkten, also systematisch erschlossen und im Freihandbereich ebenso aufgestellt. Zugrunde liegt die Fachsystematik Wirtschaftswissenschaften, die hier online zur Verfügung steht und für die effektive thematische Recherche im Bibliotheksbestand genutzt werden kann. Die einzelnen Systemstellen sind in den Katalog verlinkt und liefern passgenaue Treffer.
Wirtschaftswissenschaften online
Elektronische Zeitschriften – EZB
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Die ZBW mit ihren Standorten Kiel und Hamburg ist die zentrale Informationsinfrastruktureinrichtung für die Wirtschaftswissenschaften. Sie hat die Aufgabe, theoretische und empirische Literatur aus den Fachgebieten Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre weltweit zu beschaffen, zu erschließen, zu archivieren und der überregionalen Nutzung nachhaltig und dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Als Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft nimmt sie dabei die Aufgaben eines Fachinformationsdienstes wahr.
EconBiz
EconBiz ist das Rechercheportal für Wirtschaftswissenschaften, das eine gemeinsame Suche in wichtigen nationalen und internationalen wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken ermöglicht und von der ZBW gepflegt wird.
wirtschaftsinformatik.de
Die Seite wirtschaftsinformatik.de dient als Präsenz der deutschsprachigen Wirtschaftsinformatiker:innen. Seit dem Jahr 2021 wird sie vom Verein "Die Wirtschaftsinformatik e. V." getragen und weiterentwickelt.
Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Gesellschaft für Informatik