UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Semesterapparate
Bibliothek Alte Münze (B)

Mit dem Klick auf einen Eintrag in der Spalte "Semesterapparat" können Sie über eine automatische Abfrage im Online-Katalog feststellen, welche Bücher im jeweiligen Apparat stehen.

Die Laufzeit des Semesterapparats bestimmt die Dozentin, der Dozent. Die Ausleihe von Büchern aus dem Apparat ist nur im Rahmen der Kurzausleihe über Nacht bzw. übers Wochenende möglich.

Bitte wählen Sie aus dem Namensalphabet der Lehrenden:

A  B  C  D  E  F  G  H   I   J  K  L  M  N  O  P   Q  R  S  T  U  V  W   X   Y  Z

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Apparat ModerationLS 2Dauerapp.

A

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Al-AminSprachmodul Arabisch ILS 2Dauerapp.
AndermannHumanismus in Westfalen: von Schulen, Gelehrten, Bibliotheken und Büchern
LS 315.09.2025
AndermannMittelalterliche Geschichtsschreibung
LS 315.09.2025

B

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
BarthEinführung in Theorie und Praxis der Musikpädagogik *LS 2Dauerapp.
von BehrenAnaloge PhotographieLS 2Dauerapp.
von BehrenMedienwissenschaft I: PhotogeschichteLS 2Dauerapp.
von BehrenMethoden- und PräsentationstrainingLS 2Dauerapp.
von BehrenStudiolehre PhotographieLS 2Dauerapp.
BelzHoch- und Spätmittelalter
LS 230.09.2025
BohlenderMacht und HerrschaftLS 3Dauerapp.
BröllDramatikerinnen des 19. und frühen 20. JahrhundertsLS 115.09.2025
BurreyEinführung in das kirchenhistorische ArbeitenLS 215.09.2025

D

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Dawidowski Einführung in die LiteraturdidaktikLS 1 Dauerapp.
DawidowskiTexte für den Unterricht: Annette von Droste-HülshoffLS 130.09.2025

F

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Fiegert / KunzeForschungsprojektLS 2Dauerapp.
Fiegert / KunzeGrundfragen der DidaktikLS 2Dauerapp.

G

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
GeissingKinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht

LS 1

Dauerapp.
GfrererEmotionssoziologieLS 3Dauerapp.
GolschMethoden und StatistikLS 3Dauerapp.
Große Prues Konzepte und Methoden des UnterrichtsLS 2Dauerapp.

H

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
HagedornAltes Testament LS 2Dauerapp.
HöfinghoffEnglisch für SozialwissenschaftlerInnen. Equality - Ideas and RealityLS 3Dauerapp.
HuhDidaktik und Methodik des Erfahrungs- und Lernfeldes gymnastische, rhythmische und tänzerische BewegungsgestaltungLS 3Dauerapp.

K

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
KabandaEnwicklungspolitik und Länderfocus zu nachhaltigen Entwicklungszielen
LS 315.09.2025
Kayser-Kadereit Klassische Instrumentation/Instrumentenkunde LS 2Dauerapp.
Kubik-BoltresIslam im evangelischen Religionsunterricht
LS 215.09.2025
Kubik-BoltresLutherische Spiritualität, Bibelhermeneutik und Sexualpädagogik bei Nadia Bolz-Weber
LS 215.09.2025
KunstMilitärische Mobilität im Imperium Romanum
LS 315.09.2025
KunstMobilitätserfahrungen und Mobilitätsbilder im Imperium Romanum
LS 315.09.2025
KunstReisen und Reisende im Altertum
LS 315.09.2025

L

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
LöbbersGrundlagen und Systematik der Textilen Wertschöpfungskette 1 und 2LS 2Dauerapp.
LöbbersPraktisch-methodisches Projekt mit PrüfungLS 2Dauerapp.

M

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
MauntelEmpört euch! Formen von Widerstand und Protest im Spätmittelalter
LS 315.09.2025
Mittmann / SchmidtBibelkundeLS 2Dauerapp.
Mittmann Einführung in die exegetischen Methoden des Neuen TestamentsLS 2Dauerapp.
MühlbauerNachbereitung des Praxisblocks GHR 300LS 2Dauerapp.
MühlbauerProjektband Kirche und SchuleLS 2Dauerapp.
Mühlbauer/ReiningerVorbereitung des Praxisblocks GHR 300LS 2Dauerapp.
Musan Syntax, Informationsstruktur und TextkohärenzLS 1Dauerapp.

N

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Nimz / NoackForschungsstelle MehrsprachigkeitLS 1Dauerapp.
Noack Einführung in die SprachdidaktikLS 1Dauerapp.
Noack Mehrsprachigkeit / DaZLS 1Dauerapp.

P

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
PangritzEinführung ins Judentum
LS 215.09.2025
Psychosoziale BeratungArbeitsstörungen, PrüfungsangstLS 2Dauerapp.

R

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
ReiningerVorbereitung des Praxisblocks GHR 300LS 2Dauerapp.

S

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
SchipmannDie englische Konfliktkultur zur Tudorzeit
LS 330.09.2025
Schmidt, U. Altes TestamentLS 2Dauerapp.
SturmPädagogik der Unpädagogik
LS 215.09.2025

T

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
ThielBibliothek & Philologie(n)LS 130.09.2025
Tröster-Mutz Erstlesen/ErstschreibenLS 1Dauerapp.
TrampeAllgemeine schulpraktische Studien: Vorbereitung und Nachbereitung auf das ASP LS 2Dauerapp.

W

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
WestphalEine Welt im Aufruhr. Der Umgang mit Revolution und Rebellion in der Frühen NeuzeitLS 315.09.2025
Westphal"Wutbauern" - Der Deutsche Bauernkrieg von 1524 bis 1526 im Spiegel der frühneuzeitlichen PublizistikLS 315.09.2025
WoeslerEinführung in die Editionswissenschaft, am Beispiel von Lessings „Nathan. Der Weise“LS 130.09.2025

Bitte beachten:

* Dieser Semesterapparat enthält ausschließlich Ordner.